Ölhaltiges Blow-By-Gas aus dem Kurbelgehäuse kann die Lebensdauer von Bauteilen des Ansaugtraktes und des Motors sowie das Emissionsverhalten des Fahrzeugs beeinflussen. Da die Betriebsbedingungen des Ölabscheidesystems vom Arbeitspunkt im Motorkennfeld abhängig sind, ist dessen Leistungsbestimmung sehr aufwendig. Die etablierte gravimetrische Vorgehensweise zur Charakterisierung der Ölnebelemissionen liefert vergleichsweise geringe Information trotz hoher Kosten.
Mit der von Topas entwickelten robusten optischen Inline-Messtechnik können komplette Kennfelder der Kurbelgehäuseemissionen in weniger als einem Tag vermessen werden, durch Kombination mit einer intelligenten gravimetrischen Vorgehensweise.
Anwendungsgebiete:
- On-line Charakterisierung und Konzentrationsüberwachung von Blow-By Aerosolen
- Detektion von störenden Flüssigkeiten in Rohrsystemen für den Gastransport (z.B. Schwallöl-, Wandfilm- oder Kondensaterkennung)
- Charakterisierung von Aerosolnebelabscheidern
- Vermessung kompletter Motorenkennfelder der Kurbelgehäuseemissionen in kurzer Zeit
Wir stellen Ihnen gern ein Gerät zur Probe zur Verfügung, damit Sie sich von der Eignung für Ihre Aufgabenstellung überzeugen können.