Zum Hauptinhalt springen

Im Focus: Schutz von Brennstoffzellen

Brennstoffzellen gelten als die Zukunft der mobilen und stationären Energieversorgung. Wie sie vor Versottung durch Gase aus der Zuluft geschützt werden, ist ein Brennpunktthema weltweiter Filterhersteller. Mit dem FCT 113 haben wir eine Lösung für die molekulare Prüfung von Ansaugluftfiltern für Brennstoffzellen entwickelt. Es basiert auf dem bestehenden PAF 113 für adsorptive Kfz-Innenraumfilter, das seit 1998 weltweit im Einsatz ist. Mit einem weiten Volumenstrombereich von 18 bis 1000 m3/h sind Tests diverser Gase (SO2, NH3, NOX, VOCs, Toluol) möglich. Wir beobachten auch die neuesten Aktivitäten zur molekularen Prüfung von allgemeinen Lüftungsfiltern nach ISO 10121 und freuen uns darauf, Ihre Anforderungen zu diskutieren.

Zurück
Prüfstand für molekulare Prüfung von Ansaugluftfiltern für Brennstoffzellen, im Vordergrund Gasdosiereinheit