SCB 910 Seitenkanalgebläse
Seitenkanalgebläse SCB 910 als OEM-Baugruppe für die Erzeugung von Luftvolumenströmen mit variabler Drehzahl und Laufrichtung
In Anwendungen, die nur einen mittleren Differenzdruck aufweisen, sind herkömmliche Pumpenprinzipien wie Kolben und Membran bezüglich der erreichbaren Druckstufe oft überdimensioniert und kombinieren diese Eigenschaft mit herabgesetztem Wirkungsgrad und damit verbunden hohem Energieverbrauch.
Eine Alternative besteht im Einsatz eines Seitenkanalgebläses. Dieses weit verbreitete Prinzip einer Strömungskraftmaschine wurde von Topas mit dem Ziel weiterentwickelt, dem Anwender ein handliches, in einem transportablen Messgerät einsetzbares Gebläse zur Verfügung zu stellen. Ergebnis ist das kleine Seitenkanalgebläse SCB 910.
Download
product sheet SCB 910Vorteile
- saug- und druckseitige Nutzung
- geringe Stromaufnahme bei hoher pneumatischer Leistung
- sehr kompakte Bauform
- einfache Wartung und Reparatur
- Gebläse kann Teil einer tragenden Konstruktion sein
- hohe Spezifikationsgenauigkeit und Lebensdauer durch Spritzgussteile
Anwendungen
- Energieeffiziente Erzeugung von Transportluft für messtechnische Anwendungen
- robuste Volumenstromquelle und -senke zum Einbau in Handheld-Geräte und andere mobile Geräte
Parameterbezeichnung | Einheit | Wert |
---|---|---|
Volumenstrom | L/min | max. 170 |
Stromversorgung | - | 24 V DC |
Umgebungsbedingung, max. Differenzdruck | Pa | max. 3500 |
Leistungsaufnahme | W | max. 25 |
Abmessungen (d × H) | mm | 120 × 50 (ohne Fluidanschluss) |
Gewicht | kg | 0,28 |