Zum Hauptinhalt springen

Wertschätzung dank Förderung durch die EU-Kommission

Heute Vormittag erhielten wir wichtigen Besuch von der EU-Kommission, der ESF-Verwaltungsbehörde in Sachsen und dem SMWA im Freistaat Sachsen. Der Grund: Zwei Innovationsassistenten bei Topas nehmen 2025 am geförderten ESF-Plus-MINT-Fachkräfteprogramm teil, das von der Sächsischen Aufbaubank (SAB) unterstützt wird. 

Die involvierten Topas-Experten Luisa Neubauer und Jonas Landgraf erläuterten ihre Herangehensweise an den beiden spannenden Projekte sehr gern: eine automatisierte Abnahme- und Kalibriereinrichtung für unsere Verdünnungssysteme und Partikelzähler sowie eine neuartige Prüfanlage zum Test von adsorptiven Filtern und Abscheidern in der Klima- und Industrietechnik. Diese sind seit vielen Monaten ihre tägliche Herausforderung, der sie sich dank der für uns sehr wertvollen Fördermaßnahme stellen können. 

Wir sind dankbar für diese aktive Form der Förderung durch die EU-Kommission, die uns hilft, weitere innovative Ideen umzusetzen und unseren Standort zu stärken. 

Zurück