ATM 221
Atomizer Aerosolgenerator ATM 221 zur Aerosolerzeugung aus Flüssigkeiten, druckluftbetrieben, Basismodel mit getauchter Düse
Der Aerosolgenerator ATM 221 dient der Erzeugung von Aerosolen mit geringen Partikelanzahlen.
Für Anwendungen, wo eine sehr genaue Einstellung geringerer Partikelproduktionsraten (bis 0,6 g/h) gefordert werden, wurde der ATM 221 entwickelt.
Ein weiteres Einsatzgebiet für Aerosolgeneratoren ist die Kalibrierung von Messgeräten.
Ein weiteres Einsatzgebiet für Aerosolgeneratoren ist die Kalibrierung von Messgeräten.
Normen
VDI 3491-2
VDI 4258-1
Vorteile
- Erzeugung polydisperser Aerosole, hauptsächlich submikron (< 1 µm)
- langzeitstabile Generierung von Aerosolen
- geringer Aerosolaustoß durch Kopfspülung und getauchte Düse
Anwendungen
- Aerosolerzeugung aus reinen Flüssigkeiten, Lösungen und Suspensionen
- Fraktionsabscheidegradprüfung von Filtermedien und Filterelementen
- Erzeugung von langzeistabilen Prüf- und Prozessaerosolen
- Kalibrierung und Validierung von Partikelmesstechnik
Das Kernstück der Generatoren der Serie ATM 220 ist ein patentierter, vollständig aus Edelstahl gefertigter Atomizer. Dabei handelt es sich um eine nach dem Injektorprinzip arbeitende Zweistoffdüse, die mit einem Prallabscheider kombiniert ist. Dieser sorgt für eine sofortige Rückführung der bei der Verdüsung entstehenden großen Tropfen (über 1 µm). Die für die Verdüsung der Flüssigkeit benötigte Druckluft wird durch einen HEPA-Filter gereinigt.
Bei der Ausführungsform ATM 221 ist die Düse in die Flüssigkeit getaucht, um sehr geringe Masseströme reproduzierbar einstellen zu können.
Parameterbezeichnung | Einheit | Wert |
---|---|---|
Einstellparameter | - | Vordruck |
Einstellbereich | bar | max. 2,5 |
Einstellauflösung | - | stufenlos einstellbar |
Einstellmethode | - | manuell |
Aerosol, Volumenstrom | L/h | 50 ... 130 |
Aerosol, Massestrom (Aerosolsubstanz) | g/h | max. 0,6 |
Betriebsmedium, Aerosolsubstanz | - | Flüssigkeiten (DEHS, PAO, DOP, ...), Lösungen (Salze, ...), Suspensionen (PSL, ...) |
Betriebsmedium, Aerosolsubstanz - Füllvolumen | mL | 40 ... 80 |
Betriebsmedium, Gas/Luft | - | trockene, partikelfreie Druckluft oder Inertdruckgas |
Betriebsmedium, Gas/Luft - Druckluftversorgung | bar | max. 8 bar |
Umgebungsbedingung, max. Gegendruck | kPa | 20 |
Aersol-Generierungsprinzip | - | getauchte Collison-Zweistoffdüse |
Anschlussstutzen, Auslass | mm | Ø 8 (Außendurchmesser) |
Abmessungen (B × H × T) | mm | 220 × 270 × 150 |
Gewicht | kg | 1,9 |