Zum Hauptinhalt springen

FCS 249

FCS 249 Feld-Kalibriersystem zur Aerosolerzeugung aus Flüssigkeiten, ideal für die Kalibrierung von Kondensationskernzählern und elektrischen Aerosolmonitoren

Das FCS 249 ist ein mobil-einsetzbares System zur definierten Erzeugung von Referenz- und Prüfaerosolen, welche bezüglich der Partikelanzahlkonzentration in einem großen Arbeitsbereich variiert werden können.
Field Calibration System FCS 249, Vorderansicht Field Calibration System FCS 249, Seitenansicht
Insbesondere eignet sich das FCS 249 für die Validierung von Kondensationskernzählern (CPC) oder elektrischen Aerosolmonitoren, welche für die Anzahlkonzentrationsmessung in Abgasen von Fahrzeugen gemäß „AU-Geräte Kalibrierrichtlinie“ Verwendung finden.

Normen

STV 23/7355.2/2
VDI 3491-2
Interesse? Wir beraten Sie gern

+49 (351) 2166 430

Kontaktformular

Vorteile

  • erfüllt alle NaCl-Prüfaerosol-Anforderungen der AU-Gerätekalibrierrichtlinie
  • für den Einsatz unter rauen Werkstattbedingungen geeignet
  • verwendbar mit fertigen handelsüblichen geringkonzentrierten NaCl Lösungen
  • mobiles System (tragbar, kein Druckluftbedarf, Stromversorgung erforderlich)
  • rückwirkungsfreie Prüfaerosolentnahme
  • 7 über Touchscreen justierbare Konzentrationspunkte (mit Trimmfunktion)

Anwendungen

  • Kalibrierung und Validierung von Aerosolmessgeräten
  • Vergleichsmessungen von Partikelzählern für die periodische Fahrzeugüberwachung (PTI – periodical technical inspection)
  • Validierung von mobilen Messgeräten (PEMS – portable emission measurement system) für die Abgasprüfung im Straßenverkehr

Das FCS 249 ist eine Kombination aus Aerosolgenerator, Volumenstromerzeuger, Trocknungseinheit und Verteiler. Schematische Darstellung des Funktionsprinzips. Bei der Prüfaerosolerzeugung aus wässrigen Lösungen wird über eine Zweistoffdüse zunächst ein Tröpfchenaerosol erzeugt. Dieses wird anschließend durch eine trockene Atmosphäre geleitet, welche dem strömenden Aerosol durch Diffusion die Feuchtigkeit entzieht. Im Falle von Salzlösungen wird damit eine ungestörte, homogene Kristallisation sichergestellt, die zur Bildung kompakter vollständig getrockneter Salzpartikel führt.

Parameterbezeichnung Einheit Wert
Einstellparameter 1/cm³ Partikelanzahlkonzentration
Einstellbereich 1/cm³ 0 ... 10⁶ (für wassrige 0,9 Ma.-% NaCl Lösung )
Einstellauflösung - 7 Konzentrationsstufen
Aerosol, Volumenstrom L/h 20
Betriebsmedium, Aerosolsubstanz - Füllvolumen mL 40 ... 80
Stromversorgung - 230 V AC, 0,34 A, 50/60 Hz
Leistungsaufnahme W max. 75
Geräuschemission dB(A) max. 59,3
Umgebungsbedingung, max. Gegendruck kPa 20
Abmessungen (B × H × T) mm 260 × 480 × 250
Gewicht kg 11,0
  • Göhler D., Oelschlägel K., Hillemann L. and Giger-Pabst U. Characterisation of size-selective aerosol particle deposition in porcine pneumoperitoneum 11th International Aerosol Conference (IAC 2022) 0 (2022) 0,
    dx.doi.org/10.13140/RG.2.2.33441.89446
  • Giechaskiel B. and Melas A. Impact of material on response and calibration of particle number systems. Atmosphere 13 (2022) 11, 1 - 17
    dx.doi.org/10.3390/atmos13111770
  • Giechaskiel B. and Melas A. Comparison of particle sizers and counters with soot-like, salt, and silver particles. Atmosphere 13 (2022) 10, 1 - 20
    dx.doi.org/10.3390/atmos13101675

Ähnliche Produkte

FCS 248

Fotometer-Kalibrier-System FCS 248 zur Aerosolerzeugung aus Flüssigkeiten, ideal für die Kalibrierung von Aerosolphotometern und Partikelzählern

Fotometer-Kalibrier-System FCS 248, Vorderansicht
Detailansicht