FCS 249
FCS 249 Feld-Kalibrier-System zur Aerosolerzeugung aus Flüssigkeiten, ideal für die Kalibrierung von Kondensationskernzählern und elektrischen Aerosolmonitoren
Das FCS 249 ist ein mobil-einsetzbares System zur definierten Erzeugung von Referenz- und Prüfaerosolen.
Es kombiniert die Funktionen eines Aerosolgenerators, eines Volumenstromerzeugers und einer Trocknungseinheit. Somit können mit diesem System Partikelkonzentrationen über einen großen Arbeitsbereich generiert werden. Einstellparameter verschiedener Betriebspunkte können im System hinterlegt und per Knopfdruck aufgerufen werden.
Normen
STV 23/7355.2/2
Download
product sheet FCS 249Vorteile
- mobiles System zur Erzeugung definierter Prüf- und Kalibrieraerosole (Energieanschluss notwendig)
- rückwirkungsfreie Prüfaerosolentnahme
- 5 frei programmierbare Betriebspunkte (inklusive Nullzählrate)
Anwendungen
- Kalibrierung und Validierung von Aerosolmessgeräten
- Vergleichsmessungen von Partikelzählgeräten für die periodische Fahrzeugüberwachung (PTI)
- Validierung von mobilen Messgeräten (PEMS – portable emission measurement system) für die Abgasprüfung im Straßenverkehr
Schrittweise Bereitstellung eines Aerosols:
1. Dispergierung der Aerosolsubstanz in Luft mittels Zweistoffdüse
2. Bei Bedarf, Trocknung des Aerosols in Trocknungseinheit
3. Zufuhr von partikelfreier Mischluft zum Einstellen von Konzentrationsbereich und Aerosolvolumenstrom
4. Passive Bereitstellung des Referenzaerosols an einem atmosphärisch-entkoppelten Aerosolverteiler
Parameterbezeichnung | Einheit | Wert |
---|---|---|
Aerosol, Volumenstrom | L/h | 20 |
Einstellauflösung | - | 7 Konzentrationsstufen |
Einstellbereich | 1/cm³ | 0 ... 10⁶ (für wassrige 0,9 Ma.-% NaCl Lösung ) |
Einstellparameter | 1/cm³ | Partikelanzahlkonzentration |
Betriebsmedium, Aerosolsubstanz - Füllvolumen | mL | 40 ... 80 |
Stromversorgung | - | 230 V AC, 0,34 A, 50/60 Hz |
Umgebungsbedingung, max. Gegendruck | kPa | 20 |
Abmessungen (B × H × T) | mm | 260 × 480 × 250 |
Gewicht | kg | 11,0 |
Leistungsaufnahme | W | max. 75 |
Geräuschemission | dB(A) | max. 59,3 |