Zum Hauptinhalt springen

Prüfungen von Operationssälen

Krankenhäuser, Validierungsdienstleister, Krankenhaushygieniker oder Krankenhausapotheken bauen auf unsere Produkte – egal, ob bei der Erstabnahme ihrer reinen Umgebungen oder bei turnusmäßigen Überprüfungen. Im Reinraum gelten allgemeine Normen wie ISO 14644 bzw. speziell im medizinischen Bereich die Normen DIN 1946-4 und SWKI VA105-01 (SWKI 99-3 veraltet). Sie beziehen sich auf:

  • Filterleckagetest (bei Erstinstallation und z. B. nach jedem Filteraustausch)

  • Erholzeitmessungen 

  • visuelle Vorprüfungen des Abströmverhaltens im Bereich des TAV-Auslasses (turbulenzarme Verdrängungsströmung)

  • sowie auf die Schutzgradmessung.

Mit Geräten zur Kenntlichmachung von Strömungen wie dem CFG 291 Nebelgenerator, dem Nachfolgemodel des erfolgreichen CFG 290, werden laminare oder turbulente Strömungsverhältnisse in Reinraumbereichen sichtbar und damit auch Bereiche mit ungenügendem Luftwechsel erkannt, in welchen sich Partikel aufkonzentrieren können. Insofern empfehlen wir unseren Kunden sowohl vor der Inbetriebnahme als auch während der turnusmäßigen Qualifizierungsmessungen des Reinraumes, Strömungsvisualisierungen durchzuführen. Für Patienten, Operierende oder Apotheker ist es enorm wichtig, die kritischen Arbeitsplätze zu kennen und zu wissen, dass diese frei von Kontaminationen bleiben. Vor der Inbetriebnahme eines Reinraumes sind Strömungsvisualisierungen somit unbedingt notwendig/ausdrücklich empfohlen. Aber auch wenn Umbaumaßnahmen im Reinraum erfolgen bzw. Komponenten auf neue Produktionsprozesse eingestellt werden, muss nachgewiesen werden, dass diese die Strömungen nicht nachteilig beeinflussen.

 

 

Was man sieht, dass glaubt man auch. Vertrauen Sie unseren optischen Nachweisen.

Abnahme von Reinräumen mittels Luftströmungsvisualisierung

Das Topas Reinraum-Equipment-Set entspricht nicht nur den Normen und Richtlinien, sondern bietet dem Nutzer den technisch neuesten Stand sowie sinnvolles Design und optimierte Handhabung. Dazu gehören für uns beispielsweise die Eignung der Prüftechnik für den mobilen Einsatz sowie die Verwendung sterilen, nicht-toxischen Nebels bei der Abnahme von Reinräumen mittels Luftströmungsvisualisierung.

Der optische Nachweis von Druckkaskaden oder der Funktionalität des Ablassfilters sind ebenfalls möglich. Bitte schildern Sie uns Ihren Anwendungsfall – gemeinsam finden wir eine Lösung. 

 

 

 

Gut zu wissen

Topas Technik kann Multitasking

Eine unserer Expertinnen begleitete einen Messdienstleister der Hygiene-Institut Mainfranken GmbH bei seinen Messungen zur Bestimmung der Schutzgradwirkung der OP-Säle der Raumklasse Ia in verschiedene Kliniken, zum Beispiel nach Potsdam und Chemnitz. Mit Gerätekombinationen aus Aerosolgenerator und -verteiler können Prüfaerosole generiert und im OP verteilt werden. Mit dem CPA 341 ist die anschließende Teilchenmessung sichergestellt. Gerne beraten wir Sie an dieser Stelle weiter. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns.  

Zusätzlich wurde in drei verschiedenen Szenarien mit Topastechnologien getestet, ob zum Zwecke des Patientenschutzes sowohl der Patient unter laminarer Strömung als auch im Sinne des Arbeitsschutzes der Operierende selbst vor Kontamination sicher sind. Mit dem CFG 291 finden Sie Leckagen in Übergangsräumen von Reinraumelementen, weisen Sie eine laminare Verdrängungsströmung nach oder visualisieren Sie das Überdruckniveau in Ihren eigenen oder den reinen Räumen Ihrer Kunden.

 

 

Unsere Technologie-Lösung

CFG 291

Condensation Fog Generator CFG 291 zur Nebelerzeugung für Strömungsvisualisierung nach ISO 14644-3

Neu
Condensation Fog Generator CFG 291 zur Reinraumvalidierung, Vorderansicht
Detailansicht

ATM 226

ATM 226 Atomizer Aerosolgenerator zur Aerosolerzeugung aus Flüssigkeiten für mobilen Einsatz (z.B.: Reinraumabnahme), integrierter Kompressor

Atomizer Aerosolgenerator ATM 226, Vorderansicht
Detailansicht

ATM 228

Atomizer Aerosolgenerator ATM 228 zur Aerosolerzeugung aus Flüssigkeiten für mobilen Einsatz, integrierter Kompressor, pneumatisch geregelt, fernsteuerbar

Atomizer Aerosolgenerator ATM 228 zur Reinraumvalidierung, Vorderansicht
Detailansicht

LAP 340

LAP 340 Optischer Partikelzähler zur Analyse der Partikelgrößenverteilungen und Partikelkonzentrationen in Aerosolen, ideal für Reinraumanwendungen

Laser Aerosol Partikelzähler LAP 340, Vorderseite
Detailansicht

OPQWin

OPQWin Software für Abnahmemessungen in OP-Räumen nach DIN 1946-4

Software zur Schutzgradmessung OPQWin
Detailansicht

TopFog

Nebel-Flüssigkeit TopFog für den Betrieb des Condensation Fog Generator CFG 290

Nebelfluid für Nebelgenerator TopFog in Flasche mit 250ml
Detailansicht

TopFog Light

Nebel-Flüssigkeit TopFog Light für den Betrieb des Condensation Fog Generator CFG 291

Nebelfluid TopFog Light für den Gebrauch mit Condensation Fog Generator CFG 291, Front
Detailansicht

TopFog Regular

Nebel-Flüssigkeit TopFog für den Betrieb des Condensation Fog Generator CFG 291

Nebelfluid TopFog Regular für den Gebrauch mit Condensation Fog Generator CFG 291, Front
Detailansicht