Neuigkeiten aus der Topas-Forschung
Topas ist nur für Aerosoltechnologien bekannt? Weit gefehlt. Unsere Mitarbeiter sind auch im Bereich der Aerosolwissenschaft aktiv, um technologische Herausforderungen zu meistern und an Kundenbedürfnisse anzupassen.
Ein weiteres Beispiel dafür ist auch unsere Publikation im Journal of Aerosol Science: Um den messbaren Partikelkonzentrationsbereich von optischen Aerosolspektrometern zu erweitern, haben unser Kollege Lukas Oeser et al. eine statistische Signalanalyse implementiert, um die Lücke zwischen Einzelpartikelzählung und Signalschwankungen zu schließen. Die Idee wurde experimentell mit monodispersen DEHS-Aerosolen in einem bestimmten Größenbereich und einer Messgenauigkeit von 2 % für die mittlere Partikelgröße und 5 % für die Anzahlkonzentration verifiziert.
Sie wollen nicht bis zur Erscheinung warten? Der komplette Artikel ist bereits jetzt unter http://dx.doi.org/10.1016/j.jaerosci.2023.106309 zum Download verfügbar.
