FMS 375
FMS 375 Messsystem mit integrierter Verdünnung und Probenahmeumschaltung zur Bestimmung des Fraktionsabscheidegrades von z.B. Ölnebelabscheidern oder Filtern
Normen
Download
product sheet FMS 375Vorteile
- Betrieb im Über- und Unterdruck möglich
- automatisierter und fernsteuerbarer Messbetrieb
- mobiler Einsatz (optionaler Zubehörwagen)
Anwendungen
- Messung von Partikelgrößenverteilungen und Partikelanzahlkonzentrationen
- Bestimmung des Fraktionsabscheidegrades von Ölnebelabscheidern und Filtern
- Platzsparender Einsatz an Motor- und Laborprüfständen (z.B. SPT 140)
Das FMS 375 wird mit den Probenahmestellen eines Versuchsaufbaus verbunden. Diese werden anschließend über die automatisierte Umschalteinheit individuell angesteuert. Wenn nötig wird die Probe vor der Charakterisierung mittels der Verdünnungssysteme konditioniert. Der Verdünnungsfaktor kann dreistufig variiert werden. In Abhängigkeit von der Partikeleingangskonzentration werden für den Verdünnungsschritt keine, eine oder beide Verdünnungssysteme genutzt. So wird die zulässige Messkonzentration des Aerosolspektrometers erreicht. Das konditionierte Aerosol tritt in die Messzelle des Aerosolspektrometers ein. Hier werden die Partikel - beziehungsweise Tröpfchen - mit Licht zweier unterschiedlicher Wellenlängen, das mit Hilfe von zwei langlebigen Laserdioden erzeugt wird, beaufschlagt. Das resultierende Streulicht wird von einem Photodetektor erfasst. Die eingehenden optischen Signale werden in elektrische Signale umgewandelt und intern verarbeitet. Die Auswertung der Daten erfolgt über die Gerätesoftware. Als Ergebnis werden Partikelgrößenverteilung sowie Partikelanzahlkonzentration auf dem Display des FMS 375 ausgegeben.
Parameterbezeichnung | Einheit | Wert |
---|---|---|
Messbereich, Partikelgröße | µm | 0,2 ... 40 |
Messbereich, Konzentration | #/cm³ | < 4 × 10⁸ |
Probenvolumenstrom | L/min | 3 |
Messvolumenstrom | L/min | 0,1 |
Betriebsmedium, Gas/Luft - Druckluftversorgung | bar | 4 ... 8 |
Stromversorgung | - | 110 … 240 V, 50 … 60 Hz |
Schnittstelle, Daten | - | Ethernet, USB |
Anschluss-Adapter, Probenahme | mm | 8 (Außendurchmesser) |
Aerosoltemperatur | °C | max. 120 |
Eingangsdruck | bar | +/- 0,8 |
Abmessungen (B × H × T) | mm | 530 × 440 × 500 (ohne Griff); 650 × 570 × 500 (mit Griff) |
Gewicht | kg | 33 |