AFS 152 Testsystem
AFS 152 Prüfsystem für die manuelle Scanprüfung von HEPA -und ULPA Filtern nach ISO 29463-4 (EN 1822-4) und ISO 29463-5 (EN 1822-5)
Hauptnutzen dieses Luftfiltertestsystems ist die Bestimmung der Qualität der HEPA und ULPA Luftfilter in Bezug auf die Vorgaben der Produktion.
Der Manuelle Filterscanner kann in vorhandene Prüfsysteme integriert werden. Das Aerosol wird durch den Topas-Aerosolgenerator ATM 226 unter Verwendung der Standard-Testflüssigkeit DEHS erzeugt. Die Probenahmesonde wird von Hand über den gesamten Filter und den Filterrahmen bewegt. Während des gesamten Prüfvorgangs werden Rohluft- und Reinluftkonzentraton mit einem Partikelzähler gemessen, bei letzterem wird der Partikelzähler in Kombination mit der Probenahmeumschalteinheit SYS 520 verwendet. Die Software ermittelt und protokolliert die reinluftseitige Partikelkonzentration, die Koordinaten der Probenahmesonde und die Abscanngeschwindigkeit.
Normen
EN 1822-5
ISO 29463-5
EN 1822-3
EN 1822-4
ISO 29463-4
ISO 29463-3
Vorteile
- manueller Scan, automatisierte Messung
- Dokumentation der gescannten Fläche
- Testprotokoll nach Normvorgaben
- sehr kompakte Bauweise, geringer Platzbedarf
Anwendungen
- Klassifizierung von HEPA und ULPA Filtern
- Prüfung nach ISO 29463 und EN 1822
Parameterbezeichnung | Einheit | Wert |
---|---|---|
Prüfvolumenstrom | m³/h | max. 1200 |
Messbereich, Differenzdruck | Pa | max. 400 |
Prüflingsabmessungen | mm | 1220 x 610 x 300 |
Betriebsmedium, Aerosolsubstanz | - | DEHS, PSL |
Betriebsmedium, Gas/Luft - Druckluftversorgung | bar | 6 |
Stromversorgung | - | 230 VAC 10 A |
- Filteranströmeinheit
- Filtermedientester AFS 153